Popo Schaum Nachfüller
Frei von Konservierungsmitteln
Schützt mit natürlicher Aloe Vera
Besonders schonend – auch für Babyhaut geeignet
Sehr ergiebig: bis zu 350 Portionen pro Nachfüller
Packungsinhalt: Berührungsloser, akkubetriebener Schaumspender, Popo Schaum Nachfüller 180ml, USB-C-Ladekabel, Wandhalterung inkl. Klebeband
Hersteller:
HAGLEITNER HYGIENE International GmbH
Lunastraße 5
A-5700 Zell am See
welcome@hagi-hagleitner.com
Inhaltsstoffe:
AQUA, DISODIUM PEG-5 LAURYLCITRATE SULFOSUCCINATE, HEXYLENE GLYCOL, COCAMIDOPROPYL BETAINE, CAPRYLOYL GLYCINE, PEG-40 GLYCERYL COCOATE, PARFUM, SODIUM LAURETH SULFATE, SODIUM COCETH SULFATE, TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE, SODIUM COCOYL AMINO ACIDS, XYLITYLGLUCOSIDE, SARCOSINE (Sarcosin ist in diesem Fall nur ein Bestandteil eines Pflegerohstoffes. Dieser Pflegerohstoff unterstützt wiederum die milden und hautfreundlichen Eigenschaften des Produktes und wird daher vielseitig in kosmetischen und pflegenden Produkten eingesetzt.), ALOE BARBADENSIS EXTRACT, POTASSIUM ASPARTATE, MAGNESIUM ASPARTATE, CI14720, CI 74160;
Achtung! Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Sicherheitshinweise:
• Achten Sie unbedingt darauf, dass nur dafür vorgesehene hagi Nachfüller im jeweiligen hagi Spendertyp verwendet werden. Das heißt, z.B. den hagi
Gel-Nachfüller nicht in den automatischen hagi Schaum-Spender einsetzen.
• Falsche Nachfüller führen zu Fehlfunktionen bzw. Schäden am Spender!
• Platzieren Sie den automatischen hagi Spender
- nicht unter laufendes Wasser
- nicht in die Spülmaschine
- nicht in stehendes Wasser
- nicht in Nassbereiche (Dusche, Badewanne etc.)
• Bringen Sie das doppelseitige Klebeband zunächst an der Wandhalterung an – keinesfalls auf dem Spender selbst. Kleben Sie die Wandhalterung
dann auf eine glatte Oberfläche, z. B. auf Glas oder Fliesen. Beachten Sie hierbei: Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein.
• Setzen Sie den automatischen hagi Spender nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Dieses Gerät ist mit einem fest verbauten, wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku betrieben. Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit, Feuer und
hohen Temperaturen. Ein Austausch des Akkus ist nicht möglich, ohne den Spender zu zerstören.
• Der Spender ist beim Kauf zum Teil schon vorgeladen. Geht der Akku zur Neige, fängt das Gerät an zu blinken. Lässt sich der Spender nicht mehr
anschalten oder reagiert er nicht? Überprüfen Sie, ob er aufgeladen werden muss.
• Muss der automatische hagi Spender gereinigt werden, schalten Sie das Gerät aus. Danach mit einem leicht befeuchteten, nicht scheuernden Tuch
abwischen und trocknen lassen.
• Stellen Sie sicher, dass der Auslösesensor nicht verschmutzt bzw. feucht ist, da dies unbeabsichtigt den Sensor aktivieren könnte.
• Vermeiden Sie sowohl beim Hantieren mit dem Spender als auch beim Reinigen der Umgebung des Spenders den Kontakt mit dem Auslösesensor,
da dies zu unbeabsichtigten Abgaben führt.
• Ist der hagi Nachfüller aufgebraucht: Entfernen Sie den leeren Nachfüller. Nur original hagi Nachfüller einsetzen.
• Stellen Sie sicher, dass der Nachfüller ordnungsgemäß in den Spender eingedreht ist.
• Inhalt des Nachfüllers nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Benutzung unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Für den weiteren Gebrauch des Gerätes wird empfohlen die Bedienungsanleitung aufzubewahren.
Spenderversorgung: 5V ⎓ max. 2A, USB-C
Entsorgung: Das Gerät bzw. Zubehör entsprechend den örtlichen Bestimmungen für Elektroaltgeräte entsorgen.
WEEE-Reg.-Nr. DE 71397726